Susanne Liner

Susanne Liner (Geb. 1976), lebt und arbeitet in Schwaz
2009-2010 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf (Prof. Martin Gostner)
Mitglied der küveti – künstler:innenvereinigung tirol
Förderpreis für Zeitgenössische Kunst Tirol (2016)
Ausstellungen und Präsentationen (Auswahl): „Komplizen*schaft“ Toni-Knapp-Haus, Schwaz (2025);
„Schwalbenflug“ Outreach Music Festival Sujet, Schwaz (2025); „Die Erinnerung der Wände“ Galerie A4 Angerzell
Schlössl Innsbruck (2025); “Die flüchtige Gestalt", Städtischen Galerie Theodor von Hörmann, Imst (2024); „Die reine
Weste“ Stummer-Schrei-Sujet; „Blind sehen“ Stummer Schrei Festival (2024); „the teardrop explodes“ Sammlung
Wolfgang Schoppmann, Kunsthaus Villa Jauss, Oberstdorf (2023); „Zeller Lisa“ Gauder-Fest Sujet (2023); „von
wandernden Frauenzimmern…“ Villa Schindler Telfs, (2022); “Ende sein_im großen Raum dazwischen“ Dachgestühl
der großen Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Schwaz (2021); „SPACES“, Kunstverein KISS, Schloss Untergröningen
(2021); „Proband 3A+3B mit 12 Reaktionen“ Quartessenz, Quart Heft für Kultur Tirol 32/18 (2019); 70 Jahre küveti –
künstler:innenvereinigung tirol - Neue Galerie/Kunstpavillon/Büchsenhausen Innsbruck; „aggregat“ Galerie artdepot
Innsbruck (2017); „Schnittstelle“ Galerie allerArt Remise Bludenz (2017); „LOST - weg sein“ Münze Hall Burg Hasegg,
Hall in Tirol (2016); „Verschub“ Museum im Rabalderhaus Schwaz (2016); „Filamente“ Städtische Galerie im
Andechshof Innsbruck (2015); 10teiliger Beitrag - Quart Heft für Kultur Tirol 23/14 (2014); „anima.ls“ Künstlerhaus
Büchsenhausen Innsbruck (2014); „Shopping Welt“ Kunstraum Schwaz (2011); Art Forum Berlin (2010); „Dream and
Reality“ Galerie MIRO/Prag+Galerie Haas/Berlin (2010); „Cocktail“ Galerie Frank Schlag Essen (2010); „Wo die Haut
am dünnsten ist“ Kunstraum Schwaz (2010); „The House is on Fire, but the Show must go on“ Kunstraum Innsbruck
(2009); „Sag, was malst du da?“ Kunstraum Schwaz (2008/2009);
www.susanne-liner.at